Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. GRUNDLEGENDEN BESTIMMUNGEN
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) werden gemäß § 1751 ff. des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt), herausgegeben.
- Unternehmen: Take One s.r.o.
- ID: 29042968
- USt-ID: CZ29042968
- Sitz: Kubelíkova 1224/42, 130 00 Prag 3, Tschechische Republik
- Eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abteilung C, Einlage Nr. 162279
- E-Mail: info@takeone.cz
- Telefon: +420 773 990 507
(nachfolgend „Verkäufer“ genannt)
2. Diese Geschäftsbedingungen regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers als Privatperson, die einen Kaufvertrag außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit über die Website www.czechbox.shop (nachfolgend „Online-Shop“ genannt) abschließt.
3. Die Bestimmungen dieser AGB sind Bestandteil des Kaufvertrags. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor diesen Bestimmungen.
4. Diese AGB und der Kaufvertrag werden in englischer Sprache abgeschlossen.
II. INFORMATIONEN ÜBER WAREN UND PREISE
1. Informationen über die Waren, einschließlich der Preise und ihrer wesentlichen Merkmale, sind im Online-Shop angegeben. Die Preise sind inklusive MwSt., aller Gebühren und Versandkosten angegeben. Die Preise bleiben gültig, solange sie im Online-Shop angezeigt werden.
2. Alle Produktpräsentationen im Online-Shop sind unverbindlich und stellen kein Angebot im rechtlichen Sinne dar.
3. Informationen zu Verpackungs- und Versandkosten sind im Online-Shop veröffentlicht.
4. Preisnachlässe können nicht kombiniert werden, sofern der Verkäufer nichts anderes mit dem Käufer vereinbart.
III. BESTELLUNG UND ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
1. Der Käufer trägt alle mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln verbundenen Kosten (Internet, Telefon).
2. Der Käufer bestellt die Ware entweder
- über ein Kundenkonto (nach Registrierung), oder
- durch Ausfüllen des Bestellformulars ohne Registrierung.
3. Der Käufer wählt die Ware, Menge, Zahlungsart und Versandmethode.
4. Vor dem Absenden kann der Käufer die eingegebenen Daten überprüfen und ändern. Durch Klicken auf „Bestellung abschließen“ wird die Bestellung verbindlich.
5. Nach Erhalt sendet der Verkäufer eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail – dies stellt noch keinen Vertragsabschluss dar. Der Kaufvertrag wird erst durch Annahme der Bestellung durch den Verkäufer geschlossen.
6. Kann der Verkäufer Teile der Bestellung nicht erfüllen, sendet er ein geändertes Angebot. Dieses gilt als neues Vertragsangebot und wird mit Bestätigung durch den Käufer wirksam.
7. Alle Bestellungen sind verbindlich. Eine Stornierung ist nur möglich, bevor der Käufer die Bestellbestätigung erhält.
8. Bei offensichtlichen Preisfehlern ist der Verkäufer nicht verpflichtet, zum falschen Preis zu liefern.
IV. KUNDENKONTO
1. Der Käufer kann über sein registriertes Konto bestellen oder ohne Registrierung.
2. Alle Angaben müssen korrekt und aktuell sein.
3. Der Zugang ist passwortgeschützt; der Käufer haftet für die Vertraulichkeit.
4. Die Weitergabe des Kontos an Dritte ist untersagt.
5. Der Verkäufer kann das Konto löschen, wenn es nicht genutzt oder gegen AGB verstoßen wird.
6. Wartungsarbeiten können den Zugang zeitweise einschränken.
V. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND LIEFERUNG
1. Zahlung per
- Kredit-/Debitkarte,
- Banküberweisung über The Pay (Czech National Bank reguliert).
Kontakt The Pay:
E-Mail: podpora@thepay.eu
Tel.: +420 565 554 910
2. Der Preis beinhaltet Verpackung und Versand, sofern nicht anders angegeben.
3. Bei Online-Zahlung gelten die Anweisungen des Zahlungsanbieters.
4. Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald sie dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben ist.
5. Keine Vorauszahlungen erforderlich.
6. Lieferung erfolgt über PPL, DHL, Zásilkovna usw.
7. Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.
8. Der Käufer muss die Lieferung annehmen; bei wiederholter Zustellung trägt er Zusatzkosten.
9. Der Käufer prüft bei Empfang die Verpackung; bei Schäden kann er die Annahme verweigern.
10. Eine Rechnung wird per E-Mail zugesendet.
11. Eigentum geht nach vollständiger Zahlung und Annahme über.
VI. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
1. Ein Käufer, der den Kaufvertrag außerhalb seiner gewerblichen Tätigkeit als Verbraucher abgeschlossen hat, hat das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
2. Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag beträgt 14 Tage ab dem Tag des Erhalts der Ware.
3. Der Käufer kann vom Kaufvertrag unter anderem nicht zurücktreten bei:
- der Erbringung von Dienstleistungen, wenn diese mit seiner vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt wurden und der Verkäufer den Käufer vor Vertragsabschluss darüber informiert hat, dass er in einem solchen Fall kein Rücktrittsrecht hat,
- der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die der Verkäufer nicht beeinflussen kann und die während der Rücktrittsfrist auftreten können,
- der Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für dessen Person angepasst wurden,
- der Lieferung von verderblichen Waren sowie von Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Waren vermischt wurden,
- der Lieferung von Waren in einer versiegelten Verpackung, die der Käufer aus der Verpackung entnommen hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können,
- der Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen,
- der Lieferung digitaler Inhalte, wenn diese nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert wurden und mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert wurden und der Verkäufer den Käufer darüber informiert hat, dass er in einem solchen Fall kein Rücktrittsrecht hat.
4. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist muss der Käufer die Rücktrittserklärung innerhalb der Rücktrittsfrist absenden.
5. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden. Der Käufer sendet den Rücktritt vom Kaufvertrag an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift des Verkäufers. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer unverzüglich den Erhalt des Formulars.
6. Der Käufer, der vom Vertrag zurückgetreten ist, ist verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt an den Verkäufer zurückzusenden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per normaler Post zurückgesendet werden kann.
7. Tritt der Käufer vom Vertrag zurück, erstattet der Verkäufer ihm unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, alle vom Käufer erhaltenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten in gleicher Weise zurück. Der Verkäufer erstattet die erhaltenen Zahlungen auf andere Weise nur, wenn der Käufer zustimmt und ihm dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
8. Hat der Käufer eine andere als die günstigste vom Verkäufer angebotene Versandart gewählt, erstattet der Verkäufer dem Käufer die Versandkosten nur in Höhe der günstigsten angebotenen Versandart.
9. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Zahlungen zurückzuerstatten, bevor der Käufer die Ware an den Verkäufer zurückgegeben oder nachgewiesen hat, dass er die Ware an den Verkäufer versandt hat.
10. Der Käufer muss die Ware unbeschädigt, ungetragen und sauber, möglichst in der Originalverpackung, an den Verkäufer zurückgeben. Der Verkäufer ist berechtigt, seinen Anspruch auf Schadensersatz für beschädigte Ware mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises zu verrechnen.
11. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn die Ware ausverkauft ist, nicht verfügbar ist oder der Hersteller, Importeur oder Lieferant die Produktion oder den Import eingestellt hat. Der Verkäufer informiert den Käufer unverzüglich über die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse und erstattet innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung über den Rücktritt vom Kaufvertrag alle vom Käufer erhaltenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten auf die gleiche Weise oder auf die vom Käufer angegebene Weise.
VII. KOMMUNIKATION
1. Die Vertragsparteien können alle schriftliche Korrespondenz gegenseitig per E-Mail übermitteln.
2. Der Käufer übermittelt die Korrespondenz an die im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse des Verkäufers. Der Verkäufer übermittelt die Korrespondenz an die E-Mail-Adresse des Käufers, die in seinem Kundenkonto oder in der Bestellung angegeben ist.
VIII. DATENSCHUTZ
1. Alle übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt. E-Mail-Adressen dürfen für ähnliche Werbezwecke genutzt werden, sofern nicht widersprochen wird.
2. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
IX. AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG
1. Zuständig: Tschechische Handelsinspektion, Gorazdova 24, 120 00 Prag 2 – https://adr.coi.cz/de
2. EU-Plattform für Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
3. Weitere Aufsicht: Datenschutzamt, Gewerbeamt, Verbraucherschutzbehörde.
X. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Anwendbares Recht: Tschechisches Recht.
2. Keine Bindung an Verhaltenskodizes.
3. Alle Rechte, Marken, Designs und Inhalte gehören dem Verkäufer.
4. Manipulationen oder zweckwidrige Nutzung des Online-Shops sind untersagt.
5. Der Käufer trägt das Risiko von Änderungen der Umstände (§ 1765 Abs. 2 BGB CZ).
6. Verträge und AGB werden elektronisch archiviert.
7. Der Verkäufer kann die AGB jederzeit ändern; ältere Verträge bleiben davon unberührt.
